Wann sind Schulferien in Brandenburg?

Brandenburg bietet ein extrem familienfreundliches Umfeld und viele junge Paare entschließen sich, aus der Hauptstadt aufs Land zu ziehen, um ihre Familiengründung abseits von Großstadttrubel und Verkehrsstress anzugehen. Ab dem Schulalter wird es dann interessant, die Ferienzeiten zu wissen – wann sind Schulferien in Deuschland, wann in Brandenburg speziell und sind diese anders als in Berlin, das ist dann die gute Frage.

Vor allem, wenn die Eltern in Berlin arbeiten und in Berufen arbeiten, die an Schulzeiten gebunden sind, ist es wichtig, den Vergleich anzustellen! Soviel vorweg, was die nächsten Ferien, nämlich die Osterferien 2018 angeht, findet sich kein Unterschied. Sowohl im Bundesland Brandenburg als auch in der Hauptstadt Berlin dauern die Osterferien von Montag, 26. März 2018 bis Freitag, 6. April 2018. Rechnet man die dazugehörigen Wochenenden dazu, kommen die Kleinen in den Genuss von zwei Wochen Ferien zu Frühlingsbeginn, eine herrliche Zeit also, in die Schulferien in Brandenburg so richtig zu genießen. Was man alles in Brandenburg unternehmen kann, haben wir schon zusammengestellt auf Familienurlaub in Brandenburg.

 

Schulferien in Brandenburg und Berlin – Termine gleich

Die gute Nachricht gleich vorweg: für alle, die aus der Hauptstadt aufs Land gezogen sind, ändert sich ferientechnisch nichts. Die Schulferien Termine sind in Brandenburg und Berlin genau gleich, zumindest ist das 2018 und 2019 so. Diese Infos sind – auch für die kommenden Jahren – im Schulferien Kalender einsehbar, unter www.schulferien.cool. Auf diesem Portal finden sich neben allen Schulferien Terminen für die deutschen Bundesländer auch viele Tipps, was man in den Ferien in der jeweiligen Region alles unternehmen kann.

Einen einzigen Ferienunterschied gibt es übrigens doch. Pfingstferien im eigentlichen Sinne gibt es weder in Brandenburg, noch in Berlin, doch ist in Berlin auch am Dienstag nach Pfingsten noch schulfrei, wohingegen die Brandenburger Kinder nur den Pfingstmontag zu Hause verbringen dürfen. Das bedeutet also für die Berliner Kinder ein verlängertes Wochenende mit vier Tagen, die Brandenburger begnügen sich mit drei.

Letzlich darf man es aber auchssprechen: Leben in Brandenburg, das ist dort leben, wo andere Urlaub machen! So gesehen kommt es auf den einen Tag kaum an 😉

Consent Management Platform von Real Cookie Banner