Weihnachten 2020: Still und leise

Die Covid 19 Verordnungen vom 27. November machen es klar: Auch in Brandenburg wird Weihnachten sehr zurückgezogen und ein wenig karger als sonst gefeiert werden. Alles, was unterhält, bleibt geschlossen und so ist es auch bei Veranstaltungen. Interessant die Unterscheidung zwischen „Veranstaltungen mit Unterhaltungscharakter“ und „Veranstaltungen ohne Unterhaltungscharakter“ – hier die Verordnungen in der Übersicht.

 

 

Einfach raus – was sonst

Was bleibt, ist die Möglichkeit, sich im kleinen Familienkreis zu treffen und einfach nach draußen zu gehen. Das ist in Brandenburg auch wunderbar möglich, immerhin ist die Stadt von viel Grün und herrlicher Natur umgeben.

Was zum Beispiel möglich ist, ist ein Ausflug in die umgebenden Schutzgebiete. Die Niederungen des Fiener Bruchs und angrenzende Bereiche sind seit den 1990er Jahren als Vogelschutzgebiet ausgewiesen. In dem sehr dünn besiedelten Landstrich lassen sich nicht nur vom Aussterben bedrohte Vogelarten beobachten, sondern auch ausgedehnte Wanderungen an der frischen Luft unternehmen. Denn das soll ja ohnehin das Beste sein im Moment.

Wer nicht aus der Stadt hinausfahren möchte, kann einen der vielen Parks im Stadtgebiet besuchen – und dort je nach Witterung spazieren gehen oder einfach nur kurz frische Luft schnappen. Der Humboldthain zum Beispiel erstreckt sich entlang der mittelalterlichen Stadtmauer vom Salzhofufer zum Plauer Torturm und bietet in Sachen Pflanzen so einige Besonderheiten wie Ginkgo Bäume.

 

Picknick zu Weihnachten – warum nicht?

Der Leue-Park auf dem Marienberg, der höchsten Erhebung der Stadt, bietet einen Aussichtsturm und jede Menge Platz zum spazieren. Auf den Besuch des normalerweise gut besuchten Aussichtsrestaurants wird man zwar verzichten müssen, doch solange die Familie unter sich bleibt, ist ein Picknick möglich. Warum also nicht den Weihnachtsnachmittag einmal ganz anders verbringen, mit Picknickkorb und Pudelmütze?

Im Stadtteil Plaue befindet sich der Schlosspark Plaue und der Plauer Fonatenweg, ebenfalls einen Besuch wert, so wie auch der Krugpark oder der Puschkinpark. Wenngleich man wohl nicht die gesamten Feiertage in Parks verbringen möchte, ist doch genügend Abwechslung geboten, um jeden Tag einen anderen Park zu besuchen. Einfach raus – was sonst, unter diesem Motto wird Weihnachten 2020 wohl stehen.

Für uns Menschen gilt: Nicht den Mut verlieren, zueinander stehen und nicht aus der Ruhe bringen lassen. Denn auch diese Krise wird vorübergehen.

Ein Frohes Fest wünscht Brandenburg.family!

 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner