Wohnen in Brandenburg

Lohnt es sich in Brandenburg zu wohnen – diese Frage stellen sich viele überzeugte Großstatbewohner, wenn es um die Entscheidunge geht, in Berlin oder außerhalb zu leben.

Doch die ständig steigenden Wohnkosten treiben immer mehr Berliner in den „Speckgürtel“ rund um die Landeshauptstadt und das merkt man auch an den Preisen. In den Gemeinden rund um Berlin sind die Kosten für Immobilien in den vergangenen zehn Jahren um ca. 10 Prozentpunkte gestiegen. Die größte Preissteigerung gab es im Potsdamer Nobelstadtteil Berliner Vorstadt mit 11,5% in weniger als einem Jahr, wohingegen der Süden des Landes Brandenburg deutlich am Verlieren ist. Im Kreis Oberspreewald-Lausitz beispielsweise wurden Eigenheime 2016 deutlich günstiger angeboten als 2015.

Die günstigsten Schnäppchen gibt es laut ImmobilienScout24 in der Gemeinde Niedergörsdorf im Kreis Teltow-Fläming. Dort gibt es Einfamilienhäuser um bereits 93.000 € zu kaufen, Objekte in derselben Größe kosten in der Berliner Vorstadt in Potsdam bereits über 700.000 €.

Ähnlich wie die angebotenen Kaufpreise für Häuser sind auch Mietwohnungen mit ca. 8 € pro Quadratmeter in Potsdam am teuersten im Bundesland Brandenburg. Die Preise in Potsdam sind auf demselben Niveau wie der Berliner Bezirk Lichtenberg und damit im Berliner Mittelfeld. Die günstigsten Mietwohnungen in Brandenburg findet man im Südosten im Spree-Neiße-Kreis mit derzeitigen 4,80 € pro Quadratmeter.

Wenn man also in Berlin arbeitet, aber lieber etwas außerhalb in Brandenburg wohnen möchte, muss man abwägen, ob es sich lohnt, täglich etwas länger zur Arbeit zu fahren und dafür günstiger und ruhiger zu wohnen. Von Potsdam nach Berlin fährt man etwa 25 Minuten mit dem Auto, von Oranienburg nach Berlin etwa 30 Minuten, vom Süden wie zum Beispiel Cottbus nach Berlin sind es allerdings dann schon über eine Stunde Fahrtzeit mit dem Auto. Menschen, die Brandenburg lieben, wissen, dass die Fahrtzeit die Lebensqualität außerhalb der Hauptstadt wert ist.

„Brandenburg ist absolut im Kommen“, erklärt zum Beispiel Ingo Dierich, Spezialist für Innenausbau in Brandenburg, „in wenigen Jahren wird das Thema Fahrzeit nach Berlin auch kein Thema mehr sein. Wie bei so vielen großen Städten werden die Wege innerhalb der Großstadt immer langsamer, da die Verkehrsdichte extrem steigt. Irgendwann ist dann die Anreise aus dem Umland wesentlich schneller und einfacher. Von dem abgesehen ist es bei uns in Brandenburg einfach schön – die Objekte in verschiedensten Lagen sind herrlich restauriert und bieten Wohnraum, der absolut lebenswert ist“.

Vor allem wachsende Familien sind in Brandenburg sowohl mitten in der Natur als auch nahe genug an Berlin, um die Vorteile von beidem nutzen zu können. Die Kinder wachsen am Land auf, haben aber alle Ausbildungsmöglichkeiten, Schulen und Universitäten in der Nähe.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner